 |

|
|

Bei uns gilt die SpeyerCard
Geleitgeld
8,- €
Erwachsene/Jugendliche
6,-
€
SpeyerCard/Schüler/
Studenten
(mit Ausweis)
4,-
€
Kinder (bis 14 Jahre)
Gruppen
bis 15 Personen -
99,- EUR
bis
30 Personen - 130,- EUR
bis
50 Personen - 160,- EUR
größere Gruppen - 190,- EUR
Keine Anmeldung erforderlich
für öffentliche Rheingänge!
Gruppenanfragen bitte an
nachtruf@web.de
|
 |
aktualisiert: 24.09.2020 |
|
"Fährmann hol' über ...!"
Kaiser, Könige, Pilger und Handelsleute kamen immer
nach Speyer - auch ohne Brücke über den Rhein!
Die
historische, wirtschaftliche und soziale Bedeutung der Rheinquerung bei
Speyer steht
im Mittelpunkt eines Spaziergangs durch zwei Jahrtausende
Leben am und mit dem Strom!
Mit
Geschichten aus der Geschichte, Erinnerungen und Beschreibungen wird
der Weg
vom Domnapf hinaus zum Rheinufer zu einem nachvollziehbaren
Zeiterlebnis!
Exklusiver
Besuch des Schifffahrtsmuseums des
Schiffbauer-, Schiffer- und Fischerverein e.V.
im ehemaligen Brückenhaus in der Nähe des Flaggenmastes am
Helmut-Kohl-Ufer!
Wegen der Covid-19-Pandemie finden 2020
keine öffentlichen Rheingänge mehr statt !
2021 (geplant)
Freitag |
16. April |
18.30 Uhr |
mit NN |
Freitag |
21. Mai |
18.30 Uhr |
mit NN |
Freitag |
18. Juni |
18.30 Uhr |
mit NN |
Freitag |
16. Juli |
18.30 Uhr |
mit NN |
Freitag |
20. August |
18.30 Uhr |
mit NN |
Freitag |
17. September |
18.30 Uhr |
mit NN |
Freitag |
15. Oktober |
18.30 Uhr |
mit NN |
Treffpunkt ist der Domnapf auf dem Domplatz,
Karten gibt es vor Ort oder in der Tourist Information Speyer!
Rheingänge für Gruppen, Vereine oder Institutionen werden gerne
durchgeführt!
Anfragen per Mail bitte an nachtruf@web.de

|
Seien Sie
uns herzlich willkommen! |
|